Sie schützen Kinder auch in besonderen Lebenslagen, wie beispielsweise Kinder, die ausserhalb ihrer Familie aufwachsen sowie Kinder mit Flüchtlingsstatus. (Art. 2, 8, 9, 16, 17, 19, 22, 30, 32-38 der Kinderrechtskonvention.)
Sie schützen Kinder auch in besonderen Lebenslagen, wie beispielsweise Kinder, die ausserhalb ihrer Familie aufwachsen sowie Kinder mit Flüchtlingsstatus. (Art. 2, 8, 9, 16, 17, 19, 22, 30, 32-38 der Kinderrechtskonvention.)
Die fünf Dimensionen der Kinderrechte bilden zusammen ein Ganzes. Neben dem Recht auf Schutz gehören dazu das Kindesinteresse als vorrangiges Prinzip, das Recht auf Partizipation, das Recht auf Entwicklung und Förderung sowie das Recht auf diskriminierungsfreies Aufwachsen. Alle Dimensionen findest du in den Grundlagen der Kinderrechte zusammengefasst.
Feedback o suggerimenti su kidlex