Die Umsetzung der Förderrechte ist abhängig vom gesellschaftlichen Kontext, in dem Kinder leben. Gerade deshalb gibt es keine weltumspannende Vorlage, was konkret in der jeweiligen Gesellschaft die Entwicklung fördert. Der jeweilige Staat, die Eltern und private sowie professionelle Bezugspersonen haben die Aufgabe, das Kind gemäss der Entwicklung seiner Fähigkeiten zu leiten und zu führen. Die Förderrechte umfassen unter anderem das Recht auf Bildung unabhängig der Persönlichkeit, Begabungen, der geistigen und körperlichen Fähigkeiten und kulturellen Identität(en). Die Bildungsziele sind ausgerichtet auf die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, die Begabungen und die Vorbereitung auf ein aktives Erwachsenenleben, in Achtung kultureller und nationaler Werte.