Die Plattform kidlex wurde von YOUVITA gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen und Personen aus der Praxis entwickelt.

Projektleitung

Sarah Eggo
Fachmitarbeiterin YOUVITA
info@kidlex.ch

Projektteam

Das vielseitige Projektteam hat den Aufbau von kidlex während der ganzen Projektphase von drei Jahren begleitet.

  • Melanie Fässler, Verein Kindheitspädagog:innen HF  & Berufsschule Fachperson Betreuung
  • France Santi, ARTISET Kommunikation
  • Monika Sempach, Höhere Fachschule Kindheitspädagogik hfk
  • Corinne Stöckli, Kinderheim Titlisblick
  • Mariette Zurbriggen, ARTISET Berufs- und Personalentwicklung

Soundingboard Kinderrechtsexpert:innen

In der ersten Projektphase wurden gemeinsam mit dem Soundingboard von Kinderrechtsexpert:innen die theoretischen Grundlagen erarbeitet und im Grundlagepapier "Kinderrechte in der Praxis: Kompetenzen für eine professionelle Umsetzung" festgehalten. 

  • Andrea Keller, Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie & Kompetenzzentrum Integration KOI
  • Hervé Boéchat, promotion droits de l'enfant
  • Sybille Gloor / Nicole Hinder, UNICEF
  • Aline Sermet, Avocate pour enfants
Soundingboard Praxisvertretende

Die online Plattform wurde gemeinsam mit dem Soundingboard Praxisvertretende entwickelt.

  • Marc Freivogel, HFGS Aarau
  • Lela Gautschi, ARTISET Bildung
  • David Zeder, HES-SO Valais-Wallis
  • Melanie Zehnder, Stiftung Papilio Kanton Uri
  • Daniel Zuberbühler, fajro - Nachhaltig wirksame Outdoorerlebnisse & Büro für nonformale Bildung

Ausserdem haben zahlreiche Fachpersonen aus der Praxis in Workshops zur Konzeption der Plattform, sowie bei der Entwicklung des kidlex-Spiels mitgewirkt.

Weitere Projektpartner

Das Projekt wurde finanziert durch:

YOUVITA

Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)